Läbe
Schriftsprache
➔ Leben
Textbeispiel
“So e Botti sott mr tatsächlich im Läbe haa. Un manchi kriäges au fertig, dass sie sich e Botti veschaffe.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Er het sowohl am Erschte als au am Zweite Weltkrieg teilgnumme, het aber zue friedliche Zitte si Läbe lang bim Rothuus gschafft.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Da isch richtig so, schließli goht s Läbe jo witter und menschlichi Verzagt- und Truurigkeit darf nit zum Läbensprinzip wörre, denn da tät doch zwangsläufig zu nere richtige Depression füehre, die üs Mensche immer no düfer is Sumpfloch vu uswägloser Truurigkeit zieh tät.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige