Läbe
Schriftsprache
➔ Leben
Textbeispiel
“Im Läbe bruchsch e Botti, suscht het‘s di näume glii. Öb d luegsch: Wo ane sotti? - macht‘s bätsch, un de muesch sii.”
Autor | Manfred Marquardt (1927-1982) | Lörrach
“So ähnlich cha es eim au mit dene Gedenktäg goh, die allfitz mit de Kalenderblätter in üse Läbe flattered.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“So e Botti sott mr tatsächlich im Läbe haa. Un manchi kriäges au fertig, dass sie sich e Botti veschaffe.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




