as, amed
Schriftsprache
➔ als
Textbeispiel
“Im Lauf dr Zit, wo mr uns deno besser gchennt gha hän, sin mir zwei Dichterkollege worde, wo mr hüt in dr Zitig scho mänkismol as „Urgestein“ bezeichne tuet !”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“22 Johr het er as Zunftspieler bi de Narrezunft Grenzach mitgwirkt, nit numme as Spieler sondern au mit sine hervorragend gschriebene Text.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Doch denkste. Denn wenn es as Umsetze und Vermarkten vu de würklich sinnvolle Erfindungen goht, um Strategien, die dene erfundene Produkte zum Durchbruch verhelfe chönnted, denn chunnt bi üs Dütsche zmol so no komischi Verzagtheit uf, die wie e Vollbremsung wirkt.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




