dooderzu, dezue, derzue
Schriftsprache
➔ diesbezüglich
Textbeispiel
“Doch fehlt mr do dezue s Talent, i ha halt gar kei Gschick, wie schön wär doch e Bluemegländ uf d Liinwand bannt mit gschickte Händ und chünstlerischem Blick.”
Autor | Werner Richter (1929-2018) |
“Später isch deno noch d Version "Bi uns kammer au Alemannisch schwätze" dezue kumme.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Do basst jetz au dezue, dass de Südkurier hät welle selle „künstliche Intelligenz“, „ChatGPT“ teste. Des ChatGPT hät solle e Gedicht über Villingerisch mache. S Ergebnis han ich deno dürfe beurteile.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Am Afang vum Oktober were Details dodezue bekannt gmacht.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Ähnliche regionale Varianten
➔ dodezue
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige