dooderzu, dezue, derzue
Schriftsprache
➔ diesbezüglich
Textbeispiel
“Am Afang vum Oktober were Details dodezue bekannt gmacht.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Obligatorisch am Erste Advent es „Z’Liiecht gau“, wo jeder ebbis dezue bitrage derf, dezue Dichterlesunge , Präsentatione mit Wortspielereie , oder au mol en wissenswerte Vortrag.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Do dezue het er Glegeheit, wenn sich gnue Litt iifinde, wu vu ihm erfahren wen, was es mit em Naturschutz ufem Feldberg so uf sich het.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“Aber au d Meinung vu de andere Mitglieder interessiert uns. Do dezue soll e Frogeboge erarbeitet werde, der beantwortet werde kann.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
Ähnliche regionale Varianten
➔ dodezue
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




