Heilig-Kreuz-Kapelle Geisingen
Die Heilig-Kreuz-Kapelle stand einst vor der Geisinger Stadtmauer und wurde im Jahr 1741 errichtet. Überregional bekannt ist die Kapelle durch die Wallfahrt zum Geschossenen Christus. Die Kreuzwallfahrt geht zurück auf einen Vorfall des Jahres 1633. Der Überlieferung nach schoss ein schwedischer Reiter in die Stirn auf den Korpus des Kruzifixes. Das Einschussloch ist bis heute zu sehen. Seitdem pilgert man zum wundertätigen "Geschossenen Christus" von Geisingen.Anzeige