Stationenweg Ebringen
Als alter Pilgerpfad und beeindruckender Wanderweg gehört der unter Denkmalschutz stehende Stationenweg in Ebringen zu den besonderen Attraktionen der Gemeinde. Seit dem frühen 17. Jahrhundert führt der Stationenweg von Ebringen zur Berghauser Kapelle. Obwohl durch Krieg, Straßenbau und Vandalismus immer in Gefahr, konnten dank großzügiger Spenden der Bürgerschaft und des Engagements der Gemeinde die Kapellen und Bildtafeln immer wieder restauriert werden. Am 06. März 2016 wurden die einzelnen Kapellen in feierlicher Prozession geweiht. Der markierte Weg umfasst 8 Kapellen und an jeder Kapelle wird das Thema der Bildtafel angesprochen. Der Stationenweg ist rund 2,5 Kilometer lang und geht Großteils bergauf. Auf dem Weg nach oben zur Berghauser Kapelle bieten sich immer wieder weite Blicke in die Rheinebene und die Höhen des Schwarzwaldes. Ausgangspunkt des Startionenwegs ist die katholische Kirche St. Gallus und Otmar Ebringen. Die erste Station befindet sich in der Friedhofstraße oberhalb des Rottenmünsterhof Ebringen. Dort weist eine Tafel in Kurzform auf wesentliche Daten hin. Zum Stationenweg sind auch ein Flyer der Gemeinde und ein gegen eine Schutzgebühr von 5€ erhältliches Beiheft erschienen, die beim Bürgerbüro im Rathaus Ebringen und in der Pfarrkirche aufliegen.Anzeige