Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Ebringen (Breisgau) | Rottenmünsterhof Ebringen

Rottenmünsterhof Ebringen

In Ebringen steht ein erstmals im Jahr 1373 genanntes und sehr schönes restauriertes und als Wohnhaus privat genutztes Fachwerkgebäude. Es wurde einst als Hofgut des Frauenklosters Rottenmünster bei Rottweil am Neckar errichtet, das bereits im 14. Jahrhundert in Ebringen Güter besaß. Im Gebäude befand sich das Wirtschafts- und Verwaltungszentrum des Frauenklosters Rottenmünster, von dem aus der Hofmeister die zahlreichen in der Region Breisgau liegenden Besitzungen verwaltete. Der Rottenmünsterhof in Ebringen konnte fast den halben Weinbedarf des schwäbischen Klosters decken. Dieses Hofgut hatte sehr lange Bestand und lieferte noch 1782 neben anderen Zinsen Wein nach Rottenmünster.

Rottenmünsterhof Ebringen

Friedhofstraße

79285 Ebringen

KoordinatenAuf Stadtplan anzeigen

Rottenmünsterhof Ebringen

Foto: Rottenmünsterhof Ebringen

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Ebringen (Breisgau) » Seite Rottenmünsterhof Ebringen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Ebringen (Breisgau) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Rottenmünsterhof Ebringen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten