Rottenmünsterhof Ebringen
In Ebringen steht ein erstmals im Jahr 1373 genanntes und sehr schönes restauriertes und als Wohnhaus privat genutztes Fachwerkgebäude. Es wurde einst als Hofgut des Frauenklosters Rottenmünster bei Rottweil am Neckar errichtet, das bereits im 14. Jahrhundert in Ebringen Güter besaß. Im Gebäude befand sich das Wirtschafts- und Verwaltungszentrum des Frauenklosters Rottenmünster, von dem aus der Hofmeister die zahlreichen in der Region Breisgau liegenden Besitzungen verwaltete. Der Rottenmünsterhof in Ebringen konnte fast den halben Weinbedarf des schwäbischen Klosters decken. Dieses Hofgut hatte sehr lange Bestand und lieferte noch 1782 neben anderen Zinsen Wein nach Rottenmünster.Anzeige