Buech
Schriftsprache
➔ Buch
Textbeispiel
“Also, des isch jo de Hammer! E Chinderbuech mit „Vorlesegeschichten“ in drei Sprooche. Des isch glunge: s erschti Buech für unsi regional-nazional- globali Heimet.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“„Mit Wörter mole”, hänn dr Günther Wenk un sinni Frau Dorothea Wenk des Buech gnennt, des wo i immer wider emol in d Hand nimm.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Inzwische sin vo dere Asterix-Usgab über 20 000 Exemplar verkauft. Dodemit isch s – emol abgsähne vum J. P. Hebel – sowit dass i des weiss, s Buech in unsre Mundart mit de höchschte Uflagi.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige