Bruno
Schriftsprache
➔ Bruno (Vorname)
Textbeispiel
“Als unsere Gäscht händ mir zwei alemannische Altmeister, nämlich de Bruno Epple und de Uli Führe iiglade. Dank de tolle”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Im Autor, gebürtig us em Wiesetal, pensionierte Dütschlehrer vom Wenzinger-Gymnasium z Friburg, isch do en ganz grosse Wurf glunge, wo – wemme vum Bruno Epple sim Totetanz absieht - s kei ähnlich Bischpiel defir im Alemannische git.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Mir freued uns, daß mir e ganze Menge vu Mundart-Autore zu unsere Mitglieder händ zelle derfe, z.B. de Bruno Epple und sogar d Konstanzer Autorin Rosemarie Banholzer, wo beide leider vor kurzem vestorbe sind.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige