Naturschutz
Schriftsprache
➔ Naturschutz
Textbeispiel
“Ei Skilift nach em andere isch entstande, inzwische sin es zwölf. Des konkurriert natirlich empfindlich mit em Naturschutz, wu sich sorgt um Auerhähn, Zitronezeisig und selteni Pflanze.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“Sit dreiedrissig Johr isch er agstellt bim Regierungspräsidium im Referat Naturschutz. Si Arbetsplatz isch s „Haus der Natur“ am Feldberg, wenn er nit grad unterwegs isch in de freie Natur.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“Iberhaupt, so teilt de Achim Laber mit, beschäftigt sich de Naturschutz am Feldberg im Gegesatz zu de Ranger in große amerikanische Nationalparks vorwiegend mit „allem, was nit wegrenne kann“, also mit de Pflanze.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




