gohts
Schriftsprache
➔ geht es (umgangssprachlich)
Textbeispiel
“Jetz lueg do no, bi de Nochbare gohts gar nit soviel anderscht zue wiä bi uns.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Jetz isch er 75 wore, de Werner. Wohrschiints gohts em eso, wie mänk andrem „Alte“.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Luschdig gohts bi uns jo zue. Unser Mulwerk hot kei Rueh, bis vum Kaffeedampf es schwitzt, daß sich d Zung uns schbitzt.”
Wolfach | Narrenzunft-Wolfach | Narrensprüche & Fasnetslieder
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige