Muettersproch-Gsellschaft
Schriftsprache
➔ Muettersproch-Gsellschaft
Textbeispiel
“Wer Sächeli, wie Poschtkarte, Kleberli, Biächer oder T-Schörts bstelle will, findet unterem Menüpunkt bi de Muettersproch-Gsellschaft Lädeli witeri Unterpunkt.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Unsere Hegauer Regionalgruppe vu de Muettersproch-Gsellschaft hät u’gfähr 300 Mitglieder und isch die gröscht Regional-Gruppe.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“D Heidi Zöllner, wo in de Muettersproch-Gsellschaft jo e jedi un e jede chennt, als Gruppeleiteri vom Wisetal un als die, wo die ganzi Arbet macht bi „Mundart in der Schule“.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Hinweis
Die Muettersproch-Gsellschaft ist ein verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die alemannische Sprache zu pflegen und zu erhalten.
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige