üba, iber
Schriftsprache
➔ über
Textbeispiel
“Es isch us unsere Sicht erfreulich, dass de Lehrerinne un Lehrer mit some Buech wirklich au Material an d Hand gää wird, mit dem mr zittgemäß mit de Schiälerinne un Schiäler iber s Thema Mundart ins Gspräch kumme kann.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Un so sieht mr, was mit Stämm passiert, wu sit iber drissig Johr tot sin un eifach stoh blibe. Si biäte an ere Vielfalt vu Tierer Raum, unter anderem em Dreizehespecht, wu in some Gebiet gnue z fresse findet un munter sini Löcher in d Stämm hämmeret.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“Des goht au wunderbar iber e Online-Konferenz. Do dezue möchte mir in de nächschte Woche insbesondere unseri jüngere Mitglieder iilade. Die könne sich selber melde unter de Mailadress. Mir lade euch nach Möglichkeit aber noch emol speziell ii.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
Elsässisch
➔ ìwer
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige