ball
Schriftsprache
➔ bald
Textbeispiel
“Un ich hab ball vestande, wie wichtig s Alemannisch isch, fir die bolidisch Granz iwwerwinde.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Un dunten isch si!Bhüet di Gott! Der Guhl, wo uf ein Chilchturn stoht, het no nit gnueg, er bschaut si no. Du Wunderfitz, was gaffsch denn so? Was gilts, sie tuet der ball derfür un zieht e roten Umhang für.”
Autor | Johann Peter Hebel | Der Sommerabend |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige