Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Alemannisch » Alemannisch Lexikon für Südbaden

tue, due


Logo SüdbadischSchriftsprache

➔ tun


Textbeispiel

Der Werni un s Yvonne sin am höchschte Firtig z Grenzach am Johannismärt a ne me Muettersproche-Stand gstande. E Fründ vo dene zwei isch cho un het gsait: „Ich due Euch zwei zuem Hochzitstag ganz herzlich gratuliere”.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1

Aber zerscht emol het mr sich kennelerne miäße. Jeder het sich vorgstellt un do debii isch ruskumme, dass einigi vu dene Teilnehmer:inne au berueflich mit Sproch z due hen.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023

Und wenn er chunnt, du lieber Gott, no due nem halt verzelle: Die Maische lauft mr früsch und flott, soviil han ich nit welle.

Autor | Werner Richter (1929-2018) |

I ha deno zuem Werner gsait: In zwei Johr chasch di revanschiere. Dört chasch deno mi Geburtstag vergesse, wenn ich dr 75ger fiire tue.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1

Solang ich ihn chenne tue, isch s all si gröschte Wunsch un s Bestrebe gsi, in sinem stimmgwaltige urchige Alemannisch Freud z vermittle, uf d Lüt zuegoh un sii für e gwißi Zit us dr tägliche Hektik un em Alltagstrott usezhole.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1

Nooch em Kränzle het de Werni un si Fründ Bächle Hase-Männli un Wiibli zemme tue. Vier Wuche spöter het sich de Gschwinde-Guschti gwunderet, was es plötzlich für e Haseschwemmi geh het in de Kriegsstroß, jetz Hebelstroß.

Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1


Literaturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises RottweilLiteraturtipp: Alemannisches Wörterbuch für BadenLiteraturtipp: Kleiner Sprachatlas des Landkreises Freudenstadt

Suche Alemannisch Lexikon

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Alemannische Sprache

Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.

Anzeige

Anzeige

Alemannische Sprache

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Alemannisch » Seite tun / tue, due") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Alemannisch sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite tun / tue, due). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten