usecho, usikumme, ruskumme
Schriftsprache
➔ rauskommen
Textbeispiel
“Und well er grad emol debii gsi isch und so e Freud a derre Arbet gha hett, sind no zwei andere Kläberle debii usikumme, wo mir i Zuekunft unter d Lüt bringe wend.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Schu im Johr 2020 isch im Verlag Westermann e Schuelbuech fir de Ditsch-Unterricht ruskumme, wo einige Sitte em Dialekt gwidmet sin.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“En interessante erinnerungsträchtige Diavortrag isch debi ruskumme.”
“Zum Kinderliederbuch wird e Audiodatei uf d Website igschtellt un e CD wird au ruskumme.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige