ob
Schriftsprache
➔ oberhalb
Textbeispiel
“Im Februar wird de Bitrag izoge, un do kumme Lastschrifte zruck. No müen Mahnunge verschickt were. Bi Mitglieder, wo selber überwiese, muess ufbasst were, ob sie zahlt hän.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
“Mir wörreds erscht spöter mol erfahre, so dass mir üs jetzt ussueche chönnd, ob die Brutusnochfolger ihri Müetli hend chüehle welle, oder eifach nur plump ihren Ehrgiiz befriidigt hend.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Mer het e Mitglied gworbe. Au do wird s neje Mitglied unter „Beitretender“ iitrait, alles andere gliich gmacht, wie im vorherige Fall, d. h. s nej Mitglied mueß sich glich entscheide, ob es im Heftli begriäßt were will oder nit.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




