ob
Schriftsprache
➔ oberhalb
Textbeispiel
“Wenn s Hag zahlt wird und Arbetsunterstützung bim Errichte vum Zaun vu de Naturschützer gleischtet wird, stimme si zue, au wenn mr nit ganz iberzeugt isch devu, ob die unscheinbar Pflanze so e Ufwand wert isch.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
“Mer het e Mitglied gworbe. Au do wird s neje Mitglied unter „Beitretender“ iitrait, alles andere gliich gmacht, wie im vorherige Fall, d. h. s nej Mitglied mueß sich glich entscheide, ob es im Heftli begriäßt were will oder nit.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Im Februar wird de Bitrag izoge, un do kumme Lastschrifte zruck. No müen Mahnunge verschickt were. Bi Mitglieder, wo selber überwiese, muess ufbasst were, ob sie zahlt hän.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige