ob
Schriftsprache
➔ oberhalb
Textbeispiel
“Dezue krizt mr a, ob mr mit ere persönliche Begrüßung im Heftli - was au ins Internet gstellt wird - iiverstande isch oder nit. Des miän mir wegenem Dateschutzgesetz wisse. Unterschriibe nit vergesse!”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Jetz, was tüen mr, ass no öbbis z rette isch ..? I ha mi bim Werner sinere Frau, em Yvonn, zerscht telefonisch für dä Lapsus bim Entschuldige e paarmol widerholt un mi deno bi ihre erkundigt, ob dr Werner am Mentigobe deheim isch.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Allene unsere Mitglieder, ob jung oder alt, ob sie schriibe oder läse oder vortrage, wünsche mir e frohi Wihnächte un e guets Johr 2023.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige