möchte, welle, wölle
Schriftsprache
➔ möchten
Textbeispiel
“Do müend mir zueluege, wie zwei personelli Pfiiler, uf die mr die groß Koalition hät stütze welle, zmol iistürzed.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Köschtlich, wie er verzellt het, welli Problem bim Sender ihm s Wort „Australien“ brocht het, weil er ebbe Auschtralien het sage welle un e Australien ihm nit über d Lippe gangen isch.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Des het er scho bi de letschte Wahle eigentlich welle.”
“Des goht au wunderbar iber e Online-Konferenz. Do dezue möchte mir in de nächschte Woche insbesondere unseri jüngere Mitglieder iilade. Die könne sich selber melde unter de Mailadress. Mir lade euch nach Möglichkeit aber noch emol speziell ii.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 2 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige