hämmer, hemmer
Schriftsprache
➔ haben wir
Textbeispiel
“Imme vornehme Gaschthof in Friburg hemmer mol firs Üwernachde zahlt, was fir unser Geldbittel schun e bsunders Erlebnis war.”
“O du liebe Sara d‘ Schtadtkass hot e Loch, d‘ Knepfle sin verfahre, d‘ Pfanne hemmer noch - Narro!”
Wolfach | Narrenzunft-Wolfach | Narrensprüche & Fasnetslieder
“Mitglieder werbe oder Mitgliedschaft veschenke S Gwicht vum e Verein mache sini Mitglieder us. Nur wemmer viel sin, hemmer e Stimm, wu ghört wird.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Der het uns widdermol us sine Büechle vortrage un ä großer Richtum an alemannische Wörter usbreitet. Ha so ebbs – hämmer begeischtert gstaunt.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Gäscht sin uns immer herzlich willkumme! Eins saits im andere, so hämmer jedesmol ä netti Rundi bisamme.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige