fir
Schriftsprache
➔ für
Textbeispiel
“Was ziesch du fir ä Schnurre?”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Imme vornehme Gaschthof in Friburg hemmer mol firs Üwernachde zahlt, was fir unser Geldbittel schun e bsunders Erlebnis war.”
“Es isch so ufbaut, dass mers fir veschiedeni Fäll nemme kann, z. B.mer will eifach Mitglied werre. Do füllt mr alles unter „Beitretender“ us, entscheidet sich defir ob mer abbueche loo oder selber überwiise will un krizt es Dementsprechende aa.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige