ebbis, ebbs, öbbis
Schriftsprache
➔ etwas
Textbeispiel
“Wenn mer so binander hockt, wurd scho ebbs in Kaffee brockt.”
Wolfach | Narrenzunft-Wolfach | Narrensprüche & Fasnetslieder
“Der het uns widdermol us sine Büechle vortrage un ä großer Richtum an alemannische Wörter usbreitet. Ha so ebbs – hämmer begeischtert gstaunt.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Churzum: Kaum öbbis schiint in dene Dörfer z bliibe, wie es mol gsi isch – und sogar d Polizei, üse Freund und Helfer, zieht sich us de Flächi zrugg und reduziert ihri Pöschte – und z letscht voloht denn au no de Pfarrer s Dorf, weil uf Grund vum Priestermangel immer größeri Seelsorgeeinheiten gründet wörred.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Will churz zvor dr Werner Richter vo Grenzach si 75. Geburtstag gfiirt het, het er gmeint, do ich dr Werner scho viili Johr chenne tät, chönnt i doch über ihn viilicht au öbbis anekdoteartigs, für s neui Büechli schribe.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Jä bigoscht, jetz isch es guet, aber was sich alles duet unter einer Liintuechdecki nei, die meiste Lütt verschrecki wenn ich dett so Sache brichte, also öbbis anders dichte!”
Autor | Werner Richter (1929-2018) |
“Jeder schdellt halt ebbis aa un kunnt bi uns draa! Hajo, Kaffeedante, kum!”
Wolfach | Narrenzunft-Wolfach | Narrensprüche & Fasnetslieder
“In unserm Seminar isches drum gange, wie mr si Uftrete uf de Bühni oder wenn mr sunscht irgendwo ebbis vortragt, guet macht.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Silberätsel, mache mit - s git ebbis z gwinne.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige