Laufenburg AG
Ausstellung: Als gäb`s kein Morgen
Holz ist eines der zentralen Medien in Schmids skulpturaler Arbeit. Die Künstlerin vermag, dem Material feinste Formen zu entlocken und akzentuiert durch die Bearbeitung die subtilen Farben des Holzes. Diese klassischere Variante von Schmids Oeuvre ist ebenfalls Gegenstand der Ausstellung und entspricht einer Retrospektive ihrer Arbeit. Ergänzend zur Ausstellung gibt das Rehmann-Museum eine Publikation heraus. Diese führt die Reihe der jährlich stattfindenden Ausstellung zur zeitgenössischen Bildhauerei fort. Das Design und Layout werden in Zusammenarbeit mit der Künstlerin erarbeitet. Es ist eine Dokumentation ihrer ortsspezifischen Arbeiten, deren Bestehen lediglich auf die Ausstellungsdauer begrenzt ist. Frau Dr. phil. Silvia Henke, die Autorin des Essays, bietet wertvolle Einblicke in das Werk Anna Schmids und eine fundierte Analyse der kunsthistorischen Zusammenhänge. Die Buchvernissage mit einem Gespräch zwischen Autorin und Künstlerin findet am 21. April 2023 statt.
Die Frühjahrsausstellung 2023 wird der in Bern geborenen Künstlerin Anna Schmid (*1964) gewidmet. Sie zeigt sowohl fein gearbeitete Skulpturen als auch flüchtige Installationen, welche nur für die Dauer der Ausstellung geschaffen werden. Die installativen Arbeiten von Anna Schmid bestehen meist aus einfachen Materialien und Objekten, wie Stühle und Holzbretter, sind jedoch in ihrer visuellen Wirkung hoch komplex. Wiederholende Rhythmen und Muster zeichnen eine Vielzahl ihrer Werke aus. Der Ausstellungsraum des Rehmann-Museums ist folglich ein Behältnis und gleichzeitige Projektionsfläche für die Intervention der Künstlerin. Im Fokus steht die originäre Architektur des Rehmann-Museums sowie dessen Skulpturengarten, in dem die Künstlerin ebenso Interventionen zeigt.
Holz ist eines der zentralen Medien in Schmids skulpturaler Arbeit. Die Künstlerin vermag, dem Material feinste Formen zu entlocken und akzentuiert durch die Bearbeitung die subtilen Farben des Holzes. Diese klassischere Variante von Schmids Oeuvre ist ebenfalls Gegenstand der Ausstellung und entspricht einer Retrospektive ihrer Arbeit.
Ergänzend zur Ausstellung gibt das Rehmann-Museum eine Publikation heraus. Diese führt die Reihe der jährlich stattfindenden Ausstellung zur zeitgenössischen Bildhauerei fort. Das Design und Layout werden in Zusammenarbeit mit der Künstlerin erarbeitet. Es ist eine Dokumentation ihrer ortsspezifischen Arbeiten, deren Bestehen lediglich auf die Ausstellungsdauer begrenzt ist. Frau Dr. phil. Silvia Henke, die Autorin des Essays, bietet wertvolle Einblicke in das Werk Anna Schmids und eine fundierte Analyse der kunsthistorischen Zusammenhänge. Die Buchvernissage mit einem Gespräch zwischen Autorin und Künstlerin findet am 21. April 2023 statt.
Anzeige
Hinweis Veranstaltung
Alle Angaben zu der Veranstaltung Ausstellung: Als gäb`s kein Morgen wurden zugesendet bzw. sorgfältig recherchiert, geprüft und dann veröffentlicht. Trotzdem lässt es sich bei der Vielzahl an Daten nicht vermeiden, dass sich Angaben zu dieser Veranstaltung verändern, die Veranstaltung ausfällt oder sonstige Fehler vorkommen. Daher kann für die Inhalte der Veranstaltung Ausstellung: Als gäb`s kein Morgen keinerlei Gewähr übernommen werden. Es wird empfohlen, vor dem Besuch dieser Veranstaltung aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle des Veranstalters, der Gemeinde oder der örtlichen bzw. regionalen Tourist-Information vor Ort einzuholen ...Veranstaltungstipps Region Laufenburg AG (Vorschau)
10
Mai
2025
Waldshut
10
Mai
2025
Waldshut
11
Mai
2025
11
Mai
2025
Görwihl
18
Mai
2025
21
Mai
2025
29
Mai
2025
29
Mai
2025
29
Mai
2025
01
Jun
2025
Rotzingen
15
Jun
2025
Schwarzwald
22
Jun
2025
Albbruck
22
Jun
2025
Bad Säckingen
28
Jun
2025
Schopfheim
03
Jul
2025
Tiengen
18
Jul
2025
Schopfheim
19
Jul
2025
Zell (Wiesental)
15
Aug
2025
Waldshut
14
Sep
2025
19
Sep
2025
Bad Säckingen
21
Sep
2025
Zell (Wiesental)
04
Okt
2025
18
Okt
2025
Waldshut
26
Okt
2025
09
Nov
2025