Rosskopf im Schwarzwald
Einer der beliebtesten Treffpunkte für Wanderer und Mountainbiker im Raum Freiburg ist der Rosskopf. Auf seinem Gipfel befindet sich einer der wenigen Aussichtstürme aus Eisengitter, die noch aus dem 19. Jahrhundert stammen und gut erhalten sind. Die Bergkuppe des Rosskopfs liegt ca. 737 Meter hoch und ist vom Schlossberg bei Freiburg oder auch von Gundelfingen oder dem Glottertal aus in einer Stunde zu Fuß zu erreichen. Hier auf dem Gipfel treffen die Gemarkungsgrenze der früher selbständigen Gemeinden Ebnet mit denen von Freiburg und Gundelfingen zusammen. Der Rosskopfgipfel ist sozusagen ein Drei-Gemeinden-Eck. Viele alte Grenzsteine im Wald künden noch heute vom früheren Grenzverlauf in dieser Gegend. Der Turm mit seiner Aussichtsplattform wurde vom Schwarzwaldverein gegen Ende des 19. Jahrhunderts in Auftrag gegeben und 1889 durch die Freiburger Firma Ph. Anton Fauler erbaut. Der Turm ist ca. 35 Meter hoch. Er bietet einen schönen Blick nach allen Himmelsrichtungen, insbesondere die Rheinebene, den Schwarzwald und die Breisgauer Bucht. Nach Osten stehen allerdings seit einiger Zeit Windräder, so dass die Aussicht in den nordöstlichen Hochschwarzwald eingeschränkt ist. Obwohl der Turm umgangssprachlich eigentlich nur "Rosskopfturm" genannt wird, so ist sein ursprünglicher Name eigentlich Friedrichsturm gewesen, benannt nach dem Großherzog Friedrich I. von Baden. Viele Wege führen Schlossberg, den Seitentälern des Dreisamtals, des Glottertal und von St. Peter direkt zum Turm. Allerdings sollte man ein bisschen Zeit und Lauffreude mitbringen, schließlich bewältigt man fast 500 Meter Höhenunterschied. Eine Wanderhütte bietet Schutz vor überraschendem, schlechtem Wetter. Etwas nördlich des Rosskopfs liegt der Martinsfelsen, der einen Ausblick in den nördlichen Breisgau ermötglicht. Der Rosskopf ist für viele Einheimische als Naherholungsgeiet beliebt wegen seiner naturnahen, laubholzreichen Mischwälder, die gerade in den warmen Sommermonaten zu kleinen erholsamen Spaziergängen und Wanderungen einladen.Siehe auch ...
➔ Borderline-Trail Rosskopf Freiburg
➔ Friedrichsturm Freiburg (Rosskopfturm)
➔ Ist der Rosskopf im Schwarzwald ein Kelte?
➔ Obere Rosskopfstufe Freiburg
Anzeige