Wiesenbrücke Wasser
Die Wasserer Wiesenbrücke verbindet den Emmendinger Ortsteil Wasser mit dem weiter nördlich liegenden Stadtteil Bürkle-Bleiche über den Fluss Elz. Die Elz wurde in den 1830er kanalisiert, was zum Bau eines Holzstegs führte. Die Brücke in der Konstruktionsweise aus Stahl-Fachwerkstreben wurde im Jahr 1898 erbaut, nachdem ein folgenschweres Hochwasser im März 1896 die alte Holzbrücke zerstört hatte. Die länge der Elzbrücke beträgt rund 25 Meter, die Spurbreite liegt bei 3,90 Meter.Anzeige