Moment
Schriftsprache
➔ Moment
Textbeispiel
“Fascht jede vu üs cha s am Telefon immer hüfiger erläbe: Usem Hörer gagsed fröhlich e jungi Stimme und froged, öb mir en Moment Zit für e Meinungsumfrog hetted.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Us organisatorische un persönliche Gründ sin unsri Treffe im Moment e weng ins Hintertreffe grote. Aber des soll sich wieder ändre.”
Autor | Muettersproch-Gsellschaft | Homepage
“Bi dene zwei Krise, wu uns jetz grad am Wickel hen, könne mr Vetraue also ganz sicher bruche. Denn Vetraue hilft, tröschtet, besänftigt, schafft Wohlsii ... alles Gfiählslage, wu mr im Moment dringend neetig hen un wu doch nit so so eifach z erreiche sin.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige