während
Schriftsprache
➔ während
Textbeispiel
“Säll bsunders dodrum, weil sich paradoxerwiis bi de junge Urlauber nit selten au no en große Hang zur Urlaubspassivität zeigt, während ihri Eltere und anderi älteri Touristen vu de breit aabotene sportliche und kurltuerellen Aktivitäten meischtens nit gnueg überchömmed.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Und während sich da vu massiver Werbung verleitete „shoppende“ Volk über die wöchentlich servierten „Kauf-Schnäppchen“ freut, siehned sich de Fachhandel und die viele Mittelständler durch mangelndi Kaufluscht und sinkendi Umsätz in ihrer Existenz bedroht.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“De Fuhrmann will s Ergebnis vu dere wacklig Abstimmung nit gelte loh und bezeichned dä schließli vorgschlagene Ersatzkutscher als völlig ungeeignet, während er sich voll Selbstbewußtsii nooch wie vor als de Allereinzige sieht, der weiß, wie mr us dem Dreck usechunnt und wo es anschließend lang goht.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige