Vorstand, Vorschtand
Schriftsprache
➔ Vorstand
Textbeispiel
“Für de Günther Becker, wo nimmi kandidiert het, het sich d Heidi Zöllner bereit erklärt, in de dreiköpfig gschäftsführende Vorschtand z kumme.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“In de nächschte Mitgliederversammlung am 1. April wird de Vorstand vo de Muettersproch-Gsellschaft neu gwählt. Unseri Schatzmeischtri kandidiert nimmi. Wegedem sueche mr e Nochfolgeri oder e Nochfolger.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2022 Heft 1
“Wer wunderts, dass si eistimmig erteilt wore isch ? Vum „Horgener Kreis“ het de Vorstand Wolfgang Miessmer berichtet. S handlet sich do um e Initiative vo schwäbische un alemannische Lehrer, Mundart in d Schuele z bringe.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“De Kassebericht het, weil d Schatzmeischteri verhinderet gsi isch, de Lothar Fleck us em Vorstand geh.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige