bruuchsch, bruchsch
Schriftsprache
➔ brauchen
Textbeispiel
“Im Läbe bruchsch e Botti, suscht het‘s di näume glii. Öb d luegsch: Wo ane sotti? - macht‘s bätsch, un de muesch sii.”
Autor | Manfred Marquardt (1927-1982) | Lörrach
“Im Läbe bruchsch e Eckli, wo niemer anechunnt. Wie s Chätzli si Versteckli wo s Ruehj het vorem Hund.”
Autor | Manfred Marquardt (1927-1982) | Lörrach
“Sell isch etz emol praktisch! Do bruuchsch nur ufs Knepfle drucke no laufts vu elei.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
Hinweis
Das Wort "bruuchsch" ist die 2. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs brauchen.
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.