Stand
Schriftsprache
➔ Stand
Textbeispiel
“No bi ni in e Chaufhuus gange, halt Umschau noh me Stand mit Schueh, doch leer d Regal und d Chleiderstange, no ha ni gfrogt in aller Rueh.”
Autor | Werner Richter (1929-2018) |
“Ich seh kei Stand und kei Reklame.”
Autor | Werner Richter (1929-2018) |
“Da isch zwiifellos richtig. Mit üsem technische Stand chönnted mir in so viile Bereiche die Erschte und di Bessere sii, wenn mir denn nu au wetted und vertrauensvoller zemmeschaffe täted.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige