Mensche, Mansche, Mänsche
Schriftsprache
➔ Menschen
Textbeispiel
“Änneweg ghöre Gedicht un Bild zamme, will zwei Mensche do iwer d Welt stunne könne un d Natur mit allene ihre Wunder begriffe un dodrfir dankbar sin.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Ja da isch nämli gar nit so wit hergholt, denn schließli gilt die Zahl „11“ in de alte Zahlensymbolik als Zahl der Maßlosigkeit, isch religös als plus 1 zu dene 10 Gebote sogar e düflischi Zahl und hät drum im Mittelalter exakt die Mensche gkennzeichnet, die usserhalb vu de Sittegsetz gstande sind.”
Autor | Hubert Roth (Mundartautor) | Fenschtergügsler |
“Uf de andere Site aber merkt me doch im Umgang mit dene Mensche, wo zwar au scho erwachse, aber äneweg 30 Johr jünger sin, wie d Jöhrli einen gformt hen.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige