Gang, Husgang
Schriftsprache
➔ Korridor
Textbeispiel
“Wo isch der Weg zur Sunntig-Freud? Gang ohni Gfohr im Werchtig no dur d`Werkstatt und dur `s Ackerfeld! der Sunntig wird scho selber cho.”
Autor | Johann Peter Hebel | Der Wegweiser |
“Gang emol d`Stegg nuf un hol de Anke rab.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
“Weisch, wo der Weg in d`Armeth goht? Lueg numme, wo Tafere sin! Gang nit verbey, `s isch gute Wi, `s sin nagelneui Charte d`inn!”
Autor | Johann Peter Hebel | Der Wegweiser |
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige