guet, güet
Schriftsprache
➔ gut
Textbeispiel
“Unterstützung vu unsere Heimet-Ziiting Südkurier hät des Experiment au funktioniert und guet 120 Zuhörer sind zu unserm alemannische Z’morge kumme.”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | Heft 1 2023
“Worum isch s denn jetz, dass de Werner bi sim Publikum eso guet akunnt?”
Muettersproch-Gsellschaft | Alemannisch dunkt üs guet | 2004 Heft 1
“Alemannisch dunkt üs guet isch die Vereinsschrift der Muettersproch-Gsellschaft e.V.”
Allgemeine Sätze auf Alemannisch
Im Alphabet davor
Alemannische Sprache
Ganz im Südwesten Deutschlands wird eine Sprache gesprochen, die Sprachwissenschaftler als Alemannisch bezeichnen. Die alemannische Sprache wird aber auch außerhalb Deutschlands in den angrenzenden Ländern und Sprachräumen geschwätzt, im Elsass, im österreichischen Vorarlberg, im deutschsprachigen Teil der Schweiz, im Fürstentum Liechtenstein und in einigen kleinen Sprachinseln Norditaliens.
Anzeige




