Schonach
Badischer Kräutertag Schonach 2019
Rund 40 Aussteller präsentieren auf vielfältige und bunte Weise traditionelles und modernes Kräuterwissen. Zum Angebot der Stände mit Mitmachaktionen werden hochkarätige Vorträge und Workshops im Kurhaus angeboten. Wieder mit dabei ist die Heilpflanzenexpertin Ursel Bühring, dieses Mal mit einem Vortrag über „Obst und Gemüse als Medizin“. Rudi Beiser referiert über vergessene Heilpflanzenschätze vor unserer Haustür und Edith Fehrenbach widmet sich in ihrem Praxisvortrag den Kräuter-Heilweinen in der Hildegard-Medizin. Dass ein Sommerblumenstrauß nicht nur eine Augenweide sein kann, sondern einige Elemente einer Hausapotheke enthalten kann, weiß Cornelia Stern von der Freiburger Heilpflanzenschule. Bärbel Höfflin-Rock gibt in ihrem Vortrag Tipps, welche Pflanzen als Bienenweide interessant sein können. Als einen Ort großer Vielfalt präsentieren Walburga Schillinger und Charlotte Phose den Bauerngarten für die Selbstversorgung. Wie man im Haushalt mit weniger Chemie und Verpackung auskommt, erläutert Cornelia Schoch-Kögel.
Ausstellung und Kräuterwanderungen
Sehr beliebt bei den bisherigen Kräutertagen sind die Kräuterführungen, die von verschiedenen Kräuterfachfrauen angeboten werden und in die nahe Umgebung Schonachs führen. Der Schulgarten der Dom Clemente Schule lädt zum Besuch ein, außerdem ist den „Schulgärten für Groß und Klein“ ein Vortrag gewidmet. Als Besonderheit macht in diesem Jahr eine Wanderausstellung Station in Schonach: Die Ausstellung "Opus mulierum" stellt Frauen aus vier Jahrtausenden vor, die in den Bereichen Alchemie, Heilkunde, Kosmetik und Parfümherstellung wirkten. Vielfach haben sie Pionierarbeit an der Destille und bei der Verarbeitung von Heilpflanzen geleistet.
An den Verkaufs- und Aktionsständen dürfen Kinder und Erwachsene selbst Kräutersalz oder Blüten-Tatoos herstellen, Kräuterseifen machen oder Kräutersträuße binden. Die Stände auf dem abwechslungsreichen Gelände des Kurparks mitten im Ort laden zum Schlendern, Schnuppern und Probieren an. Mit dabei natürlich die Teemischungen der Kräutermanufaktur, Naturkosmetik, Käse, Liköre, Rosenprodukte, eine Hydrolat-Schaubrennerei, das Obstparadies Geng, Saatgutraritäten und Pflanzen verschiedener Anbauer und Gärtnereien sowie Büchertische. Am Stand des Stadler-Verlags Konstanz wird der neue Kalender der Bauerngarten-Route vorgestellt. Das Aktivforum Gentechnik und Biopatentierung informiert ebenso wie der Verein für den Erhalt traditioneller Kulturpflanzen, Pro SpeciaRara.
Die örtlichen Vereine und Schulen haben sich einiges einfallen lassen, um den Besucherinnen und Besuchern bekannte Speisen mit vielfältigen Kräutervariationen zu kredenzen: Schützenverein, Fußballclub, Eventfabrik , Mountainbike-Freunde , Landfrauen, Landjugend, Schwarzwaldverein, Skiclub, Turnverein, Strohmanufactur, Imkerverein, Dom-Clemente-Schule und das Schwarzwaldgymnasium Triberg. Zwischendurch werden die Klänge der Alphornbläser Mittlerer Schwarzwald auf dem Gelände ertönen.
Anreise und weitere Infos
Der Kräutertag beginnt um 10 Uhr mit der Eröffnung und Musik der Kurkapelle Schonach und dauert bis 18 Uhr. Am Kräutertag wird es einen Bustransfer der SBG vom Bahnhof Triberg nach Schonach und zurück geben, der auf die Zugzeiten abgestimmt ist.
Der Besuch des Kräutertags ist kostenlos. Spenden sind sehr willkommen, insbesondere bei den Vorträgen. Das Programmheft im Detail finden Sie unter www.kraeuter-regio.de. Der Badische Kräutertag findet alle zwei Jahre in einer anderen Gemeinde des Naturparks Südschwarzwald statt. In diesem Jahr zum 5. Mal. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit von Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e. V. mit der Gemeinde Schonach und mit Unterstützung des Naturparks Südschwarzwald statt. Kräutertage gab es bisher in Oberried (2011), Glottertal (2013), Bernau (2015), Münstertal (2017).
10 Jahre Kräuter-Regio! Den Verein „Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V.“ gibt es seit 2009. Er vereint über 200 kräuterbegeisterte Mitglieder. Was diese durch ihre Liebe zur Pflanze und der Region alles auf die Beine stellen, ist großartig. Aktuelle Seminare, Kurse und Angebote des Vereins und der einzelnen Mitglieder unter www.kraeuter-regio.de
Anzeige
Hinweis Archivierte Informationen
Alle Angaben zur ehemaligen Veranstaltung Badischer Kräutertag Schonach 2019 wurden seinerzeit sorgfältig recherchiert, geprüft und anschließend veröffentlicht. Trotz der Vielzahl an Daten konnte jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass sich Angaben zu dieser Veranstaltung nachträglich verändert haben, die Veranstaltung ausfiel oder sonstige Fehler auftraten. Daher konnte für die Inhalte der Veranstaltung Badischer Kräutertag Schonach 2019 keinerlei Gewähr übernommen werden. Besucher wurden vor dem Event gebeten, aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle des Veranstalters, der Kommune, Tourist-Information oder Ferienregion vor Ort einzuholen ...Veranstaltungstipps Region Schonach (Vorschau)
05
Jul
2025
05
Jul
2025
Niederwasser
05
Jul
2025
Oberwinden
05
Jul
2025
06
Jul
2025
Wolterdingen
12
Jul
2025
Windenreute
12
Jul
2025
Buchholz
13
Jul
2025
Heuweiler
19
Jul
2025
Maleck
20
Jul
2025
Gutach / Schwarzwaldbahn
01
Aug
2025
02
Aug
2025
Prechtal
09
Aug
2025
Wolfach
06
Sep
2025
06
Sep
2025
13
Sep
2025
Suggental
14
Sep
2025
Windenreute
21
Sep
2025
St. Georgen (Schwarzwald)
21
Sep
2025
St. Georgen im Schwarzwald
26
Sep
2025
Windenreute
26
Sep
2025
Gütenbach
27
Sep
2025
03
Okt
2025
03
Okt
2025
09
Okt
2025
Villingen