Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Nachricht | Gutach (Schwarzwaldbahn) | Lebensgeschichten Teil I Lesungen im Freilichtmuseum Vogtsbauernho

Lebensgeschichten Teil I Lesungen im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach – Das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach lädt seine Besucher am Sonntag, den 14. Mai, zu drei Lesungen regionaler Autoren ein. Julia Heinecke, Thomas Binder und Wolfgang Gall berichten in ihren neuesten Werken über ergreifende Lebensschicksale im Schwarzwald aus den letzten drei Jahrhunderten.

Nach einer kurzen Vorstellung der Autoren um 11 Uhr nimmt die Lektorin und Autorin Julia Heinecke aus Freiburg mit in die Stube des Hippenseppenhofs. Dort erzählt sie in Auszügen aus ihrem Werk "Schneesturz – Der Fall des Königenhofs" über das tragische Schicksal der Insassen und Bewohner des Königenhofs bei Neukirch. Ein Wettlauf gegen die Zeit begann, als der Schwarzwaldhof 1844 von einer Schneelawine verschüttet wurde.

Ab 13 Uhr können die Museumsbesucher dem Historiker Wolfgang Gall aus Offenburg im Seminarraum im Hermann-Schilli-Haus bei seinen Beiträgen aus seinem Buch "Sofie – Zwischen Aufbruch und Anpassung" lauschen. Aus Briefen, Notizen und Fotos rekonstruierte der frühere Leiter des Stadtarchivs und des Museums in Offenburg das Leben seiner 1985 verstorbenen Großmutter Sofie Wildpreth, geborene Uhl. Neben den neu gewonnenen Freiheiten und Chancen einer jungen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeigt der Autor auch die Einschränkungen und Grenzen der weiblichen Handlungsspielräume auf.

Mit seinem "Galgentänzer" übernimmt der Jurist und Autor Thomas Binder aus Freiburg um 14.30 Uhr in der Stube des Falkenhofs. Sein Werk behandelt die Lebensgeschichte von Johann Baptista Herrenberger, besser bekannt als Konstanzer Hans. Anhand von historischen Überlieferungen zeichnet der Freiburger das Leben des Räubers im Schwarzwald des 18. Jahrhunderts auf. Um "Papier und Poesie" dreht es sich an diesem Tag in der Offenen Werkstatt für Familien. Von 11 bis 16 Uhr schöpfen die jüngsten Museumsbesucher zunächst ihr Papier selbst. Auf einer alten Presse bedrucken sie es im Anschluss mit poetischen Sprüchen.

Auf den zweiten Teil des Aktionstages "Lebensgeschichten" dürfen sich Interessierte am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober, freuen. In bewegenden Schauspielen werden eine der letzten Bewohnerinnen des Vogtsbauernhofs, die Schondelmaier-Christie, der Schwarzwaldmaler Wilhelm Hasemann sowie ein namensloser Störhandwerker zum Leben erweckt und berichten von ihren Erlebnissen.
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Foto: Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Pressemitteilung 04.05.23
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)
Homepage

Weitere Nachrichten ...

Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025

Freiburg (Breisgau) | 29.04.25

Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.03.25

Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025

Freiburg (Breisgau) | 06.02.25

Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar 2025

Freiburg (Breisgau) | 31.01.25

Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025

Freiburg (Breisgau) | 21.01.25

Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024

Freiburg (Breisgau) | 04.11.24

Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauhaus

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24

Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Public Viewing

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24

Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24

Festwochenende 60 Jahre Vogtsbauernhof mit Ortenauer Bürgerfest

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24

Bandweben-Workshop im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24

Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24

Kräuter-Workshop im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Familienführung: Von Stall zu Stall im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24

Hocks am Vatertag im Markgräflerland 2024

Müllheim | 06.05.24

Hocks am Vatertag in der Ortenau 2024

Offenburg | 05.05.24

Vatertaghocks Freiburg und Umgebung 2024

Freiburg (Breisgau) | 05.05.24

Sonderführung durch Jubiläumsausstellung

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 23.04.24

Berufsinfomesse zieht über 22.000 Besucher an

Offenburg | 21.04.24

Bickensohl – Die Bickensohler Weinvogtei lässt wieder die Korken knallen!

Bickensohl | 21.04.24

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Gutach (Schwarzwaldbahn) » Seite Lebensgeschichten Teil I Lesungen im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Gutach (Schwarzwaldbahn) sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Lebensgeschichten Teil I Lesungen im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten