Rappenecker Hütte
Die Rappenecker Hütte ist ein Ausfluglokal mit regionalen kulinarischen Spezialitäten im südlichen Schwarzwald, nordöstlich des Schauinslandgipfels auf 1025 Metern gelegen. Die solarbetriebene Ausflugsgaststätte mit Übernachtungsmöglichkeit ist vor allem bei Wanderern und Mountainbikern ein beliebtes Ausflugsziel. Der Rappenecker Hütte entstand vor mehr als 300 Jahren, als das Hofgut Rappeneck an diesem entlegene Ort errichtet wurde. Als Besonderheit gilt, dass die solarbetriebene Gaststätte bereits seit 1987 Forschungsobjekt der Fraunhofer Gesellschaft für Solare Energiesysteme ist. Die Rappenecker Hütte gilt sogar heute als Europas älteste solarbetriebene Gaststätte. Zusammen mit einem kleinem Windrad und einer Brennstoffzelle steht der Hütte, die nicht an das Stromnetz angeschlossen ist, durchgängig saubere Energie zur Verfügung.Anzeige