Nationaltheater Mannheim
Das
Nationaltheater Mannheim wurde im Jahr 1779 von Kurfürsten Karl Theodor gegründet und wurde 1839 vollständig der städtischen Verantwortung unterstellt. Es gehört heute zu den ältesten kommunalen Theater der Welt. Im
Nationaltheater Mannheim fand unter anderem 1782 die Uraufführung von Schiller "Die Räuber" statt. Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums des Nationaltheater wurde 1954 der Schillerpreis der Stadt
Mannheim gestiftet. Am
5. September 1943 wurde
Mannheim bombardiert, wodurch große Teile der Stadt, unter anderem auch das Nationaltheater, zerstört wurden. An Stelle des alten Nationaltheaters erinnert daher heute nur noch eine Infotafel. Am 13.
Januar 1957 wurde der Neubau des Nationaltheaters eingeweiht.

Foto: Theaterland Baden-Württemberg
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Mannheim » Seite Nationaltheater Mannheim") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Mannheim sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Nationaltheater Mannheim). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten