Herren von Eichstetten
Als Herren von Eichstetten bezeichnet man ein im 11. und 12. Jahrhundert im südlichen Schwarzwald begütertes Adelsgeschlecht, das sich nach dem gleichnamigen Dorf Eichstetten am Kaiserstuhl nannte. Sie gelten als ein Zweig der sogenannten Hessonen und als Vorfahren der späteren Üsenberger. Aus den Urkunden geht hervor, dass die Herren von Eichstetten die Burg Eichstetten besaßen, weiterer Güterbesitz ist aus Malterdingen und Zarten bekannt. Eine bekannte Persönlichkeit der Adelsfamilie ist Eberhard von Eichstetten, in dessen Besitz eine schriftliche Erwähnung der Burg Eichstetten im 12. Jahrhundert überliefert ist.Anzeige