Präg
Präg liegt mit seinen stattlichen Schwarzwaldhäusern, wild romantischen Wander- und Radwegen inmitten eines Naturschutzgebiets und ist ein Stadtteil von Todtnau im Wiesental. Das schmucke Dorf liegt im so genannten Präger Gletscherkessel, ein aus eiszeitlichen Gletscherströmen der Flanken des Blößling (1310m) und Hochkopfs herausgeformtes Bachtal. Der zu Präg gehörende Weiler Herrenschwand liegt dagegen auf einem breiten Bergsattel hoch über dem Tal. Präg wird erstmals im Jahr 1294 als "bregga" schriftlich genannt und leitet sich mit großer Wahrscheinlichkeit vom vordeutschen (keltischen) Bachnamen her. Schon vor mehr als 2000 Jahren führte vermutlich durch das Tal über die Wacht eine Verbindung ins Bernauer Albtal. Eine weitere Verbindung bestand auch über den Weißenbachsattel nach Todtmoos. Neben der Vieh- und Weidewirtschaft bildete die Waldwirtschaft lange die Erwerbsgrundlage der Bevölkerung. Mit der Auflösung der Talvogtei Schönau wurde Präg nach dem Übergang an das Haus Baden 1809 eine selbstständige Gemeinde. Seit 1974 ist Präg ein Stadtteil von Todtnau.Anzeige