Martin-Heidegger-Panoramaweg Todtnauberg
An Stationen aus dem Leben des Autors von "Sein und Zeit" erinnert in Todtnauberg südwestlich des Feldberggipfels ein knapp sechseinhalb Kilometer langer Rundweg, der so genannte Martin-Heidegger-Panoramaweg. Mit mehr als 2000 Fremdenbetten und einem ansehnlichen Angebot an Kur- und Erholungseinrichtungen zählt der Luftkurort Todtnauberg zu einer der meistbesuchten Ferienorte im Südschwarzwald. Nach Todtnauberg hat sich schon der Philosoph Martin Heidegger (1889 bis 1976) gerne zurückgezogen. Der Panoramapfad folgt heute den Spaziergängen Heideggers und führt auch an seiner Berghütte vorbei, die allerdings in Privatbesitz ist und nicht frei zugänglich. Bebilderte Schautafeln erzählen dafür Anekdoten aus dem Zusammenleben Heideggers mit den Todtnaubergern und berichten über berühmte Besucher, wie etwa den Physiker und Nobelpreisträger Werner Heisenberg. Der Martin-Heidegger-Rundweg beginnt am "Radschert" bei der Jugendherberge Todtnauberg.Anzeige