Ebringer Schloss
Das Weindorf Ebringen liegt zu Füßen des Schönbergs und wird bereits im Jahr 720 n.Chr. in einer frühen Breisgauer Urkunde genannt. Das Ebringer Schloss - manchmal auch noch St. Gallisches Schloss genannt - wurde 1711/13 an Stelle eines Vorgängerbaus an exponierter Stelle errichtet und im Laufe des 18. Jahrhunderts ausgestattet. An den Vorgängerbau vom Ende des 15. Jahrhunderts erinnern der Kellerbogen und ein in dieser Zeit datiertes Fenstergewände am Nordgiebel des Gebäudes. Unterhalb des Schlossgebäudes, das heute als Rathaus genutzt wird, befindet sich ein gewaltiges Kellergewölbe. Trotz zahlreicher Um- und Anbauten sind im oberen Stockwerk die herrschaftliche Nutzung und Bedeutung sichtbar geblieben. Teile des Mobiliars und Stuckdecken sind erhalten und wurden nach Bedarf immer wieder sorgfältig restauriert.Anzeige