Bundeshauptstadt Deutschland
Als Bundeshauptstadt bezeichnet man allgemein die Hauptstadt eines Bundesstaates. Seit dem 3. Oktober 1990 ist Berlin die Hauptstadt Deutschlands. Hier in der Großstadt im Nordosten Deutschlands befinden sich das deutsche Parlament, der Sitz der Bundesregierung und des Bundesrates sowie der Amtssitz des Bundespräsidenten. Zuvor war seit 1949 Bonn in Westdeutschland Hauptstadt der BRD. Der erste Deutsche Bundestag nach der Wiedervereinigung entschied 1991 im sogenannten "Hauptstadtbeschluss", dass Berlin als Bundeshauptstadt auch Sitz des Bundestages und der Bundesregierung werden sollte. Seit 1994 befindet sich der erste Amtssitz des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue in Berlin und ab 1999 fand der Umzug des größten Teils der Bundesregierung von Bonn nach Berlin statt. Darüber hinaus gibt es in Nordrhein-Westfalen als Besonderheit die Bundesstadt Bonn, in der der Bundespräsident, das Bundeskanzleramt und die Bundesministerien weiterhin Dienstsitze unterhalten. Neben Berlin als Bundeshauptstadt haben auch die Hauptstaädt der Budneslädern ein große Bedeutung, wie zum Beispiel die Landeshauptstädte Stuttgart in Baden-Württemberg, Hannover im Land Niedersachsen, Kiel im Land Schleswig-Holstein oder München im Freistaat Bayern.Anzeige