Burgberg Badenweiler
Der Burgberg oder Schlossberg in Badenweiler ist eine malerische weithin sichtbare Anhöhe, auf der die Ruine der Burg Baden steht. Vom Burghügel hat man einen herrlichen Blick ins Markgräflerland sowie mit der Rheinebene und zum Hochblauen. Die Burg geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Um den Burgberg herum erstreckt sich der Kurpark, der zum Flanieren einlädt. An der Westseite des Burgberg steht das Denkmal von Großherzog Friedrich I. (1826- 1907). Zum Kurpark gehört auch der "Hildegard-von-Bingen-Garten", der entlang der Stützmauer mit einer Vielfalt von Heilpflanzen das Heilkundewissen der Äbtissin Hildegard von Bingen (1098-1179) ausstellt. Das Belvedere an der Südseite wurde in den Jahren 1811 bis 1816 nach den Plänen des Hofarchitekten Friedrich Weinbrenner als herrschaftliches "Tee- und Lusthaus" im klassizistischen Stil errichtet und wird heute gerne für Trauungen genutzt.Anzeige