Deutschland
SWR Fernsehen: Das Tessin - Zwischen Lago Maggiore und Gotthard
90-minütige Doku in "Geschichte & Entdeckungen" am Sonntag, 8. März 2020,
20:15 Uhr im SWR Fernsehen
Im Tessin, dem südlichsten Kanton der Schweiz, trifft alpine Bodenständigkeit auf italienische Lebensart. Insbesondere der Lago Maggiore und der Luganer See sind aufgrund ihres mediterranen Klimas beliebte Urlaubsziele. In den tief eingeschnittenen Seitentälern hat die Bergregion, die einst als Armenhaus der Schweiz galt, ihre Ursprünglichkeit bewahrt. Die SWR Dokumentation von Anna-Lenau Maul begleitet Menschen, die sich für den Erhalt ihrer Traditionen und der Natur einsetzen. Zu sehen am Sonntag, 8. März 2020 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Naturschützer und engagierte Einwohner
Der Film zeigt Bewohnerinnen und Bewohner, die sich für die Bewahrung der Tessiner Traditionen stark machen: Eine 16-jährige Zimmerin rettet die typischen Steinhäuser, "Rustici" genannt, vor dem Verfall. Ein ehemaliger Lehrer hat in einem Bergdorf eine Mühle rekonstruiert und produziert geröstetes Maismehl, das als Spezialität gilt. Mit Hilfe der heimischen Nera-Verzasca-Ziege hat ein Aussteiger eine typische Sommersiedlung übernommen und ein neues Leben begonnen. Außerdem werden Wissenschaftler begleitet, die in der Bergregion ihrer Forschung nachgehen: Auf einer malerischen Hochalm untersucht eine Biologin den Bestand von Bodenbrütern und versucht den Lebensraum der Vögel zu bewahren. Forscher kontrollieren den Fischbestand eines Bachs und entdecken den "Maskierten Steinbeißer", eine autochthone Fischart südlich der Alpen. Außerdem erforschen Geomorphologen die Bewegungen von Blockgletschern, die talabwärts wandern. Höhlenforscher erkunden das unterirdische Tessin.
Flucht aus dem Tessin und amüsante Zeitgeschichte
Beeindruckende Luftaufnahmen zeigen die Vielfalt der Landschaft. Anhand von Archivbildern taucht der Film in die Geschichte der Region ein: Im Tessin herrschte früher bittere Armut, sodass im 19. Jahrhundert eine große Auswanderungswelle begann. Zehntausende Tessiner suchten in Übersee ein besseres Leben. Besonders groß war die Not in kinderreichen Familien. Bis in die 1940er Jahre verkauften manche Eltern ihre Söhne als Kaminkehrer in die Großstädte Norditaliens. Da bis zum zweiten Weltkrieg viele Waren in Italien teurer als in der Schweiz waren, prägte Schmuggel die Grenzregion im südlichen Tessin. Bis heute erzählen die Verstecke der Schmuggler amüsante Zeitgeschichte.
Sendereihe "Geschichte und Entdeckungen"
Die Reihe "Geschichte & Entdeckungen" bietet dem Publikum am Sonntagabend um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen aufwendig produzierte Dokus zu unterschiedlichsten Wissensgebieten, Darunter Alltags-, Technik- oder Kulturgeschichte, aber auch Themen wie Archäologie, Geografie, Reise, Tiere und Natur.
Anzeige
Hinweis Archivierte Informationen
Es handelt sich um eine archivierte Veranstaltung. Alle Angaben zur Veranstaltung SWR Fernsehen: Das Tessin - Zwischen Lago Maggiore und Gotthard wurden zugesendet bzw. sorgfältig recherchiert, geprüft und dann veröffentlicht. Trotzdem ließ es sich bei der Vielzahl an Daten nicht vermeiden, dass sich Angaben zu dieser Veranstaltung veränderten, die Veranstaltung ausfiel oder sonstige Fehler vorkamen. Daher konnte für die Inhalte der Veranstaltung SWR Fernsehen: Das Tessin - Zwischen Lago Maggiore und Gotthard keinerlei Gewähr übernommen werden. Es wurde empfohlen, vor dem Besuch dieser Veranstaltung aktuelle Informationen der jeweiligen Informationsstelle des Veranstalters, der Gemeinde oder der örtlichen bzw. regionalen Tourist-Information vor Ort einzuholen ...Veranstaltungstipps Region Deutschland (Vorschau)
23
Aug
2025
19
Sep
2025
Deutschland
03
Okt
2025
Deutschland
05
Okt
2025
Grunbach (Engelsbrand)
16
Okt
2025
Deutschland
17
Okt
2025
Feuchtwangen
31
Okt
2025
Deutschland