Startseite Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Nachricht | Deutschland | Baden-Württemberg | Vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in der Robert-Schuma

Vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in der Robert-Schuman-Realschule Achern

Am Freitag, dem 13. Oktober lädt das AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass um 20 Uhr zu einem vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in die Aula der Robert-Schuman-Realschule Achern ein. Nach dem Motto "Aus der Region für die Region" unterhalten Sie zum Thema "Glück" vier Autorinnen und Autoren sowie ein Liedermacher mit kurzen Geschichten, Gedichten und Musik aus eigener Feder. Heiderose Keck aus Rheinau ist in Achern und besonders an der Robert-Schuman-Realschule keine Unbekannte und kehrt mit Passagen aus ihrem autobiographischen Tatsachenroman "Keiner hat es gemerkt und wenn doch wie viele?" sowie einer noch unveröffentlichten Glücksgeschichte an den Ort ihres Wirkens als Lehrerin zurück.

Louis Leonard Grumser ist in Achern aufgewachsen. Als Gewinner des Leserabe-Schreibwettbewerbs im Jahr 2019 wurde er Mitglied im AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass. Seine zugleich poetische und prosaische Begabung spannt einen weiten Bogen vom lyrischen Gedicht bis zum Gruselschocker, kann aber auch philosophisch und satirisch-humorvoll daherkommen. Trotz seiner Jugend konnte er als Jungautor bereits zwei Bücher veröffentlichen. Monika Krasinski-Schweizer, mit badischen Wurzeln aus Frankfurt zugezogen, gibt ihr Acherner Debüt mit einer schauspielerischen Gedicht-Einlage, die die in Oberkirch lebende Drehbuch- und Romanautorin mit viel Esprit darbietet.

Gerd Birsner, Autor, Liedermacher, Gitarrensolist, Filmemacher, Radiomoderator und "Stimme" in der Tram zwischen Straßburg und seiner Heimatstadt Kehl, bereichert den Abend mit seinen mundartlichen Liedern zur Gitarre sowie "wunderbadisch schönen G’schichtle" und dem unverwechselbaren Charisma des geborenen Entertainers. Karin Jäckel, Autorin und Verlegerin, führt als Gründerin und Leiterin des AutorenNetzwerks durch den Abend. Eintrittskarten zu 10 € gibt es an der Abendkasse. Vergünstigte Karten zu 9 €uro kann man per E-Mail an info@editionblauestunde.com oder telefonisch unter 07802-7010030 (AB) reservieren. Reservierungen sind möglich bis zum 13.10. um 12 Uhr.
Pressemitteilung 05.10.23
AutorenNetzwerk Ortenau/Elsass
Homepage

Weitere Nachrichten ...

Weihnachtsmärkte rund um Freiburg im Jahr 2023

Freiburg (Breisgau) | 24.11.23

Saison 2023 - 200.000 Besucher im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 12.11.23

Naturschutzwochen am Affenberg Salem - Besuch im Herbst unterstützt bedrohte Primatenarten

Salem | 22.10.23

Herbstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 20.10.23

Spaßige Grusel-Aktionen rund um Halloween im ZO

Wiehre (Freiburg) | 16.10.23

Vortrag mit Hausbegehung im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.10.23

Herbstlich-farbenfrohes für das Zuhause vom Herbst-Kunsthandwerkermarkt

Wiehre (Freiburg) | 05.10.23

Vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in der Robert-Schuman-Realschule Achern

Baden-Württemberg | 05.10.23

Manche Dinge gibt es nur auf der Herbstmesse

Offenburg | 04.10.23

Tausendundeine Tracht - Trachtentag im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.09.23

Oberrhein Messe ist Riesenrad-Zeit

Offenburg | 16.09.23

Sagentag im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.09.23

Wir machen das Radio an

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 28.08.23

Gastland Schweiz feiert Eurocheval 23.500 Besucher beim Pferdesommer

Offenburg | 28.08.23

Sperrung der Platanenallee und Parkregelungen zur Eurocheval

Offenburg | 26.08.23

Sommer- und Familienfest im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 25.08.23

Thementag Wein mit dem Weinparadies Ortenau im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 16.08.23

Tag der Musik im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 21.07.23

Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 21.07.23

Freiburger Seefest vom 21. bis 23. Juli 2023 im Seepark

Freiburg | 19.07.23

Trachtentag Tausendundeine Tracht im Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.23

Zwanzigstes Oldtimer-Traktoren-Treffen im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.07.23

Baal-Novo-Theater Der fröhliche Weinberg am Ortenauhaus

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 13.07.23

Treewalk Affenberg Salem mit Innovationspreis ausgezeichnet

Salem | 28.06.23

Eröffnung des Ortenauhauses mit Winzerstube

Gutach (Schwarzwaldbahn) | 28.06.23

Anzeige

Bildagentur Werbefotografie Kalender Posterproduktion  Baden-Württemberg

Anzeige

Muettersproch-Gsellschaft

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Baden-Württemberg » Seite Vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in der Robert-Schuman-Realschule Achern") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Baden-Württemberg sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in der Robert-Schuman-Realschule Achern). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2023
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)