Vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in der Robert-Schuman-Realschule Achern
Am Freitag, dem 13. Oktober lädt das AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass um 20 Uhr zu einem vergnüglichen literarisch-musikalischen Abend in die Aula der Robert-Schuman-Realschule Achern ein. Nach dem Motto "Aus der Region für die Region" unterhalten Sie zum Thema "Glück" vier Autorinnen und Autoren sowie ein Liedermacher mit kurzen Geschichten, Gedichten und Musik aus eigener Feder. Heiderose Keck aus Rheinau ist in Achern und besonders an der Robert-Schuman-Realschule keine Unbekannte und kehrt mit Passagen aus ihrem autobiographischen Tatsachenroman "Keiner hat es gemerkt und wenn doch wie viele?" sowie einer noch unveröffentlichten Glücksgeschichte an den Ort ihres Wirkens als Lehrerin zurück.Louis Leonard Grumser ist in Achern aufgewachsen. Als Gewinner des Leserabe-Schreibwettbewerbs im Jahr 2019 wurde er Mitglied im AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass. Seine zugleich poetische und prosaische Begabung spannt einen weiten Bogen vom lyrischen Gedicht bis zum Gruselschocker, kann aber auch philosophisch und satirisch-humorvoll daherkommen. Trotz seiner Jugend konnte er als Jungautor bereits zwei Bücher veröffentlichen. Monika Krasinski-Schweizer, mit badischen Wurzeln aus Frankfurt zugezogen, gibt ihr Acherner Debüt mit einer schauspielerischen Gedicht-Einlage, die die in Oberkirch lebende Drehbuch- und Romanautorin mit viel Esprit darbietet.
Gerd Birsner, Autor, Liedermacher, Gitarrensolist, Filmemacher, Radiomoderator und "Stimme" in der Tram zwischen Straßburg und seiner Heimatstadt Kehl, bereichert den Abend mit seinen mundartlichen Liedern zur Gitarre sowie "wunderbadisch schönen G’schichtle" und dem unverwechselbaren Charisma des geborenen Entertainers. Karin Jäckel, Autorin und Verlegerin, führt als Gründerin und Leiterin des AutorenNetzwerks durch den Abend. Eintrittskarten zu 10 € gibt es an der Abendkasse. Vergünstigte Karten zu 9 €uro kann man per E-Mail an info@editionblauestunde.com oder telefonisch unter 07802-7010030 (AB) reservieren. Reservierungen sind möglich bis zum 13.10. um 12 Uhr.
Weitere Nachrichten ...
Maihocks Region Freiburg im Breisgau 2025
Freiburg (Breisgau) | 29.04.25
Neue Ausstellungseinheit im Falkenhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 26.03.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 07. bis 09. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 06.02.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 31. Januar bis 02. Februar 2025
Freiburg (Breisgau) | 31.01.25
Fastnachtsumzüge Region Freiburg 24. bis 26. Januar 2025
Freiburg (Breisgau) | 21.01.25
Advents- und Weihnachtsmärkte Region Freiburg im Jahr 2024
Freiburg (Breisgau) | 04.11.24
Sommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Beginn Sommerferien - Programm im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Oldtimer-Traktoren-Treffen im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Weinlese im Vogtsbauernhof - Abendveranstaltung am Ortenauhaus
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 19.07.24
Sechstes Ortenauer Bürgerfest mit Jimmy’s Soul Attack und Public Viewing
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Großes Bühnenprogramm am Jubiläumstag im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 27.06.24
Festwochenende 60 Jahre Vogtsbauernhof mit Ortenauer Bürgerfest
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Bandweben-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Die Heimkehr der Schondelmaier-Christie
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 18.06.24
Kräuter-Workshop im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Pfingstwochenende im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Familienführung: Von Stall zu Stall im Vogtsbauernhof
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 17.05.24
Hocks am Vatertag im Markgräflerland 2024
Müllheim | 06.05.24
Hocks am Vatertag in der Ortenau 2024
Offenburg | 05.05.24
Vatertaghocks Freiburg und Umgebung 2024
Freiburg (Breisgau) | 05.05.24
Sonderführung durch Jubiläumsausstellung
Gutach (Schwarzwaldbahn) | 23.04.24
Berufsinfomesse zieht über 22.000 Besucher an
Offenburg | 21.04.24
Bickensohl – Die Bickensohler Weinvogtei lässt wieder die Korken knallen!
Bickensohl | 21.04.24