Hotel de la Regence Ensisheim
Das "Hotel de la Regence" oder altes Rathaus in Ensisheim ist eine Sehenswürdigkeit in Ensisheim. Das Gebäude wurde zwischen 1535 und 1547 als Residenz der Verwalter österreichischer Besitztümer im Elsass erbaut. Nach den fürchterlichen Verheerungen des Dreißigjährigen Krieges und der Anschluss des Elsass aus der Hand der Habsburger an Frankreich im Jahre 1648 entwickelte sich Ensisheim ganz natürlich zum Zentrum der französischen Provinz. Der im Jahre 7657 gegründete Staatsrat der Provinz richtete sich im Hotel de la Regence im Jahre 1658 ein und blieb dort bis ins Jahr 1674. In diesem Jahr wurde die Verwaltung nach Breisach am Rhein verlegt. Von 1701 bis 1958 diente das Gebäude als Rathaus der Stadt Ensisheim. Seither beherbergt das Gebäude das Musée de la Régence, das historische und archäologische Exponate zeigt. Das Hotel de la Regence ist architektonisch eine Mischung aus Gotik und Renaissance. Das Gebäude wurde in einer L-Form errichtet nach Vorbildern aus Basel und Colmar, unter anderem dem Koifhus Colmar. Die Fassadendekoration des Hotel de la Regence mit Friesen und Stuckverzierungen spiegelt die Struktur des Gebäudeinneren wider.Anzeige