Denkmal Graf Berthold II. Villingen
Das Denkmal des Grafen Bertold II. wurde 1907 zur Feier der 100jährigen Zugehörigkeit Villingens zu Baden aufgestellt und zum 1000jährigen Jubiläum der Stadt von den Villinger Bürgern erneuert. Berthold II. folgte einst seinem Vater Berthold I. in Besitz und Titeln und war ab 991 n.Chr. auch Graf im Thurgau. Zudem war er zwischen 998-1000 n.Chr. mit Kaiser OTTO III. in
Italien, wo er den Gegenpapst Johann (XVI.) gefangen nahm. Er bekam für seine treuen Dienste Markt-, Münz- und Zollrecht für
Villingen, das damit eines der ersten Zentren der
Zähringer Herzöge war.

Foto: Denkmal Graf Berthold II. Villingen
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Villingen » Seite Denkmal Graf Berthold II. Villingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Villingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Denkmal Graf Berthold II. Villingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten