Naturfreunde Deutschlands
Die Naturfreunde Deutschlands, meist kurz NFD genannt, wurden im Jahr 1905 gegründet und ist heute ein Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur. Als Naturfreunde bezeichnet sich allgemein eine der ältesten und größten Umweltorganisationen weltweit, die im Jahr 1895 in Wien gegründet wurde. Allein in Deutschland engagieren sich rund 75.000 Mitglieder in mehr als 650 Ortsgruppen für Klima- und Umweltschutz, Freizeit und Naherholung, Natursport, Kultur- und Heimatkunde, Projekte und Politik. Eine wesentliche Gründungsidee der Naturfreunde bestand darin, arbeitenden Menschen Erholung und Weiterbildung in der Natur zu bieten. Heute gibt es daher mehr als 400 Naturfreundehäuser in Deutschland als Zentren der Erholung und Begegnung. Vielfach in Naturschutzgebieten gelegen, mit Übernachtungsmöglichkeiten ausgestattet, bieten sie Raum für das vielfältige Naturfreunde-Leben und sind zugleich ein gutes Beispiel für gelebten sanften Tourismus in Deutschland.Naturfreunde Deutschlands
NaturFreunde Deutschlands e.V.
Warschauer Strasse 58a
10243 Berlin
Anzeige