Residenzstadt Karlsruhe
Karlsruhe ist heute nach
Stuttgart und
Mannheim die drittgrößte
Großstadt des Bundelandes
Baden-Württemberg. In der Geschichte des
Großherzogtums Baden spielte die Stadt am nordwestlichsten Zipfel des
Schwarzwalds eine bedeutende Rolle.
Karlsruhe war ab 1715 Residenzstadt, zunächst der Markgrafen von Baden-Durlach, dann ab 1771 der vereinigten Markgrafschaften Baden-Durlach und
Baden-Baden und später der Großherzöge von Baden. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs behielt
Karlsruhe auch innerhalb des deutschen Reiches den Status der Hauptstadt, sowohl ab 1918 im neu gegründeten Freistaat bzw.
Republik Baden als auch nach 1933.

Foto: Badnerland
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Karlsruhe » Seite Residenzstadt Karlsruhe") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Karlsruhe sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Residenzstadt Karlsruhe). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten