Grainau
Grainau ist ein ein malerisches Dorf und staatlich anerkannter Luftkurort am Südrand von Bayern nahe der Grenze zu Österreich. Innerhalb der Verwaltungsgliederung Bayerns gehört Grainau zum oberbayerischen Landkreis Garmisch-Partenkirchen innerhalb des Regierungsbezirks Oberbayern. Zur Gemeinde gehörten heute die Teilorte Obergrainau, Untergrainau, Hammersbach, Schmölz, Eibsee. Eine erste Erwähnung von Grainau geht ins Jahr 1305 zurück, als "Gruenawe" im Freisinger Urbar schriftlich genannt wurde. Grainau bestand ursprünglich mit Obergrainau und Untergrainau aus zwei Dorfschaften, die zum Untergericht Garmisch der Grafschaft Werdenfels gehörten. Im Jahr 1937 wurden beide Orte zur Gemeinde Grainau zusammengelegt. Am Fuße der Zugspitze in Oberbayern, ist Grainau ein beliebtes Ausflugsziel und Ausgangspunkt für Wanderungen zur Zugspitze oder durch die Höllentalklamm.Anzeige