Startseite
Suche Menue ServiceWhatsAppTwitterFacebook
Geisingen | Mühlen- und Hildegard-von-Bingen Museum Geisingen

Mühlen- und Hildegard-von-Bingen Museum Geisingen

Die Stadtmühle in Geisingen an der Donau blickt auf eine lange Geschichte zurück, sie wurde von leibeigenen Bauern der Herren von Wartenberg im Frondienst erbaut und 1333 erstmals genannt. Seit einiger Zeit ist es Besuchern möglich, in stilvollem Ambiente die Geschichte der Mühle, der Getreideart Dinkels in seinen Verarbeitungsstufen und natürlich Hildegard von Bingen, in dem der Dinkel zur Hildegard-Medizin gehört, zu erkunden. Der stimmungsvolle Raum des Mühlen- und Hildegard-von-Bingens bietet neben historischen Informationen auch eine gute Gelegenheit, vor der Weiterreise die meditative Stille und Natur zu genießen. Das Mühlen- und Hildegard-von-Bingen Geisingen ist während Ladenöffnungszeiten der Stadtmühle Geisingen und nach Vereinbarung geöffnet vom Frühjahr bis Ende Oktober.

Mühlen- und Hildegard-von-Bingen Museum Geisingen

 Museum in der Stadtmühle Geisingen

Mühlenweg 11

78187 Geisingen

www.dinkel.shop/Stadtmuehle/Museum/

KoordinatenAuf Stadtplan anzeigen


Weitere Linktipps ...

Museen Geisingen Netmuseum Museumsbahnen in Südbaden

Anzeige

Anzeige

Schwäbisch-alemannische Fastnacht

Anzeige

Mundart und Musik aus Baden. Symbadisch halt!

Anzeige

Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Geisingen » Seite Mühlen- und Hildegard-von-Bingen Museum Geisingen") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Geisingen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Mühlen- und Hildegard-von-Bingen Museum Geisingen). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise



Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025

Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)

Alemannische Seiten | Badische Seiten