Wissen | Friedrich Wilhelm Streit (1772-1839)
Friedrich Wilhelm Streit (1772-1839)
Friedrich Wilhelm Streit wurde am
29. Januar 1772 in thüringischen Ronneburg geboren. Er war ein preußischer Offizier, Kartograf und Mathematiker. Als Direktor der Kartenabteilung des Geographischen Instituts in Weimar verfasste er unter anderem mehrere Werke zur
Mathematik und Kartografie. Zu seinen bekanntesten Werken gehören die "Topographisch-militärische Charte von Deutschland" und der "Atlas von Europa in zwei und achtzig Blättern". Friedrich Wilhelm Streit verstarb am
29. Januar 1772 am
2. Juni 1839 in
Berlin.
Alle Inhalte, Texte, Fotos und Grafiken auf dieser Internetseite ("Thema Wissen » Seite Friedrich Wilhelm Streit (1772-1839)") und alle dazugehoerigen Domainnamen sind urheberrechtlich geschuetzt. Diese Internetseite ist nicht die offizielle Webseite des Schwarzwalds, des Bodensee, Wissen sowie der aufgefuehrten Orte und Landkreise bzw. Ferienregionen. Cookies erleichtern die Bereitstellung einiger Dienste auf dieser Homepage www.alemannische-seiten.de (Seite Friedrich Wilhelm Streit (1772-1839)). Mit Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Datenschutz | Impressum | Literaturhinweise
Alle Angaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten 2002 - 2025
Alle Seiten © Alle Rechte vorbehalten. (All rights reserved)
Alemannische Seiten | Badische Seiten